Annina Brändle
Schon in jungen Jahren habe ich bemerkt, dass Sport, Bewegung und Tanz einen wertvollen Ausgleich bieten zum stundenlangen Sitzen in der Schule. Als es später um die Berufswahl ging war für mich daher schnell klar, dass ich etwas Bewegtes erlernen möchte. Dank der Ausbildung zur Bewegungspädagogin konnte ich meine Leidenschaft zum Beruf machen und habe bereits vor dem Abschluss angefangen eigene Lektionen zu unterrichten. Nach meiner dreijährigen Ausbildung habe ich mich intensiver mit dem Thema Tanz beschäftigt und bin dafür mehrere Monate nach New York, Chicago und Los Angeles gereist, um mich dort von der Welt des Tanzes inspirieren zu lassen und mich selbst tänzerisch weiter zu entwickeln. In dieser Zeit wurde mir bewusst, dass nicht nur der Körper und die Emotionen eine wichtige Rolle spielen, sondern auch die geistige Verfassung miteinbezogen werden muss. Diese Erkenntnis nährte den Entschluss eine Weiterbildung zur Bewegungs- und Tanztherapeutin zu absolvieren, um einen ganzheitlichen Ansatz zur Verbesserung des Körpergefühls und –Bewusstsein anbieten zu können. In dieser Ausbildung und den Praktika in psychiatrischen Kliniken durfte ich viele verschiedene Menschen kennen lernen, die mich bewegten und meinen Wissenshorizont erweitert haben. Heute übe ich mit grosser Leidenschaft meinen Beruf als Bewegungs- und Tanzpädagogin, sowie als Therapeutin aus
Anja Bergamin
Bereits als Kind war die Musik ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben. In der Primarschule spielte ich bereits mehrere Instrumente und schulte so mein Gehör für die Musik. Auch die Freude an der Bewegung entdeckte ich früh. Über verschiedene Hobbys, wie Handball und Klettern, kam ich vor Jahren zum Tanzunterricht bei Annina. Die Integration von Musik und Bewegung fasziniert mich bis heute. Während meiner Ausbildung zur Fachfrau Betreuung Kinder, die ich im Sommer 2021 erfolgreich abgeschlossen habe, war Bewegung und vor allem das Tanzen ein wichtiger körperlicher, wie auch emotionaler Ausgleich zum Berufsalltag. Bei der Ausbildung mit Schulkindern wurde mir bewusst, wie wichtig regelmässige Bewegung ist, um das Wohlbefinden und die Lerneffizienz zu unterstützen. Durch den Sportunterricht im Ausbildungsort konnte ich schon einige Erfahrungen im Bereich Pädagogik, Bewegung und Sport sammeln. Ich freue mich auf die Herausforderung, meinen Alltag noch bewegter gestalten zu dürfen, die Freude an der Musik zu teilen und mich im Bereich Tanz und Pädagogik weiterzuentwickeln.